Bibliothek
Präsentationen
Formales
Erste Anregung
Listen
- Zeittafel (in Bearbeitung)
- Medien-Liste (in Bearbeitung)
- Autoren-Liste (in Bearbeitung)
- Begriffsdefinitionen (in Bearbeitung)
- Themenvorschläge (in Bearbeitung)
Texte zu stattgefundenen Treffen
- 26.06.2019: Entscheidung und Entscheidungsfreiheit
- 31.07.2019: Entscheidung und Entscheidungsfreiheit
- 28.08.2019: Nikolaus von Kues (1401–1464)
- Biographie
- Wiki/Nicolaus_Cusanus
- Wiki/Coincidentia_oppositorum
- Wiki/De_docta_ignorantia
- Deutschlandfunk 1
- Deutschlandfunk 2
- Hörbuch-Auszug
- YouTube 1
- YouTube 2
- Startpage 1
- Startpage 2
- Von der Wissenschaft des Nichtwissens (1440)
- Cusanus Portal
- DE DOCTA IGNORANTIA (1440)
- APOLOGIA DOCTAE IGNORANTIAE (1449)
- BIBLIOTHECA AUGUSTANA
- 30.09.2019: Komplexität
- 28.10.2019: Macht und Gewalt
- Erich Kästner: (1932; Gesang zwischen den Stühlen; Das ohnmächtige Zwiegespräch; Quelle)
- Dietrich Bonhoeffer: (1943; Von der Dummheit; 1951 Christian Kaiser Verlag München; Quelle)
- Immanuel Kant: (1784; Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?; Quelle)
- David McClelland: Machtmotivation versus [echte, nicht neoliberale] Leistungsmotivation und Beziehungsmotivation; (1961; The achieving society)
- Johan Galtung: Strukturelle Gewalt; Gewaltdreieck; (1971; Gewalt Frieden und Friedensforschung)
- Bertolt Brecht: »Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stecken, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit schinden, einen zum Selbstmord treiben, einen in den Krieg führen u.s.w. Nur weniges ist in unserem Staat verboten.« (Bertolt Brecht; 1933-1942; Me-Ti. Buch der Wendungen)
- 27.11.2019: Moral
- 11.12.2019: Moral, Ethik, Metaethik.
- 29.01.2020: Ändert sich die Gesellschaft, die Menschheit, das Weltgeschehen zum Besseren oder Schlechteren?
- Literatur
- Yuval Noah Harari
- Steven Pinker
- Konrad Lorenz (Interview 1988)
- Elisabeth Haich (Die Einweihung 1954)
- Raymond Kurzweil
- Michael Tomasello
- Julia Fischer
- Willigis Jäger
- Nathanael Meyer (Menschen mit Weltfrieden-Begabung)
- Wie geht es der Welt? Eine Bestandsaufnahme (Beitrag am 17.12.2020 von Niklas Nau im Programm BAYERN 2 des Bayerischen Rundfunks)
- Stichwörter
- Literatur
- 26.02.2020: Wie begegnet man dem Destruktiven vernünftig? Wie begegnet man dem Bösen vernünftig?
- ...
- April 2020: "Corona-Krise"
- Zum Missbrauch von statistischen Daten in der Corona Krise
- Krankenhausbelegung 2020 und aktuell
- RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Technische Universität Berlin – Analysen zum Leistungsgeschehen der Krankenhäuser und zur Ausgleichspauschale in der Corona-Krise – Ergebnisse für den Zeitraum Januar bis Dezember 2020 – Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit – 30. April 2021
- DIVI-IntensivRegister des RKI – Gesamtzahl gemeldeter Intensivbetten (Betreibbare Betten und Notfallreserve)
- Analysen des Krankenhauswesens durch Tom Lausen
- Analysen des Krankenhauswesens durch Samuel Eckert
- Untersterblichkeit 2020
- Excess mortality due to Covid-19? A comparison of total mortality in 2020 with total mortality in 2016 to 2019 in Germany, Sweden and Spain – Bernd Kowall, Fabian Standl, Florian Oesterling, Bastian Brune, Marcus Brinkmann, Marcel Dudda, Peter Pflaumer, Karl-Heinz Jöckel, Andreas Stang – Published: August 3, 2021
- Statistische Auswertung 2020 von Samuel Eckert
- Keine Übersterblichkeit trotz Covid, Telepolis, heise Verlag
- Covid-19 Data Analyse Group CoDAG LMU München
- Analysen u. a. der Unteresterblichkeit durch Marcel Barz
- UAW der mRNA-Präparate in den Datenbanken InEK, destatis und des PEI (Deutschland), EUROMOMO (Europa), VAERS (USA) und VIGIBASE (WHO)
- RKI Überwachung der akuten respiratorischen Erkrankungen ARE
- Allgemeine Datenbanken
- Krankenhausbelegung 2020 und aktuell
- Zum Missbrauch von statistischen Daten in der Corona Krise